No Bookingmood widget selected

Willkommen

Schön, dass Sie zu mir gefunden haben! Hier finden Sie Informationen und Wissenswertes zu meinem akademischen sowie beruflichen Profil, zu aktuellen Forschungsprojekten sowie News zu meinem Promotionsvorhaben.
Zudem erhalten Sie Einblicke zu aktuellen Lehr- und Seminarveranstaltungen.

Viel Vergnügen, Ihr

Artikel & Veröffentlichungen

Willkommen

Schön, dass Sie zu mir gefunden haben! Hier finden Sie Informationen und Wissenswertes zu meinem akademischen sowie beruflichen Profil, zu aktuellen Forschungsprojekten sowie News zu meinem Promotionsvorhaben.
Zudem erhalten Sie Einblicke zu aktuellen Lehr- und Seminarveranstaltungen.

Viel Vergnügen, Ihr

Hinweise & Aktuelles

Interdisziplinäre Graduiertenkonferenz der Universität Trier


An der Universität Trier hat sich 2018 das Promovierendenkolloquium DocColloq gegründet, welches jährlich eine Konferenz für Doktoranden und Doktorandinnen ausrichtet. Ziel der interdisziplinären Konferenz ist es, Promovierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Forschung vorzustellen und den Austausch wie auch die Vernetzung zwischen den Fachrichtungen zu fördern. Als Mitglied des Organisatoren-Team in 2023 sowie 2024 freue ich mich über die aktuelle Publikation, welche ab sofort als ePaper frei zugänglich ist und einen interessanten Einblick in das vielfältige Programm gibt.


Mehr Infos unter: http://doccolloq.uni-trier.de

Inhalte auf einen Blick

Profil & Curriculum Vitae

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

 Lehre & Seminare

Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.

Forschung & Promotion

Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht. Eines Tages aber beschloss eine kleine Zeile Blindtext hinaus zu gehen in die weite Grammatik.